Die Welt in deiner Hand
Fischer, Ernst Peter
Produktnummer:
187f3c18799d134b0d843d785bd5f37994
Autor: | Fischer, Ernst Peter |
---|---|
Themengebiete: | Chips Digitale Demenz Digitale Präsenz Funktionsweise Smartphone Halbleiter Manfred Spitzer Smartphone Spitzer Transistoren technischer Fortschritt |
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2020 |
EAN: | 9783662607251 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 175 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Zwei Geschichten der Menschheit in einem Objekt |
Produktinformationen "Die Welt in deiner Hand"
Das Smartphone steckt voller Magie und legt den Menschen die ganze Welt in ihre Hände. Handys lassen Menschen an einer Kultur teilhaben, die ihre Natur ergänzt und erweitert. Deshalb gehören Smartphones auch in die Schule. Man kann mit ihrer Hilfe zum Staunen finden und, man kann lernen, wie Geschichte verläuft, sowie erfassen, wie Quantenphysik funktioniert. Man kann auch erfahren, wie die Welt überhaupt in das Gerät gekommen ist und warum sie dort so viel Spaß macht. Menschen streben von Natur aus nach Wissen, und das Handy liefert es mit dem Tippen der Fingerspitzen. Menschen sind soziale Wesen, die ihren Ort in der Familie finden und Kontakt zu Freunden halten wollen, und das Handy erfüllt ihnen diesen Wunsch. Menschen denken in Bildern und malen sie seit Urzeiten, und das Handy liefert sie mit einem Wisch in brillanten Farben. Menschen haben im Verlauf der Evolution lernen müssen, ihre Aufmerksamkeit auf bewegte Bilder zu richten, und das Handy bedient dieses notwendigeVerlangen und liefert sogar den passenden Ton dazu. Im Erfolg des Handys laufen die zwei großen Geschichten der Menschheit zusammen, die der Evolution der Hand und die von Wissenschaft und Technik. Davon erzählt dieses Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen