Die Welt der Schiffsmodelle
Haupt, Karl-Heinz, Sachs, Reinhard
Produktnummer:
182dbba305d99f4956975fa193e415df58
Autor: | Haupt, Karl-Heinz Sachs, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | 100. Geburtstag Deutsches Schifffahrtsmuseum Flying P-Liner Frachtsegelschifffahrt Hansestadt Lübeck Laeisz Passat Priwall Segelschifffahrt Windjammer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2012 |
EAN: | 9783869270104 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven |
Verlag: | Oceanum / Vescoo |
Untertitel: | Die Klassifizierung der Schiffsmodelle im Deutschen Schiffahrtsmuseum |
Produktinformationen "Die Welt der Schiffsmodelle"
Historische und moderne Schiffsmodelle gehören in vielen nationalen und internationalen maritimen Museen zu den Höhepunkten in den Ausstellungen. Sie sind besonders anschaulich und stellen eine wichtige Form der Vermittlung schifffahrtsgeschichtlicher Aspekte dar. Auch ist der Schiffsmodellbau als solcher bis in die heutige Zeit bei jungen und erwachsenen Menschen als Hobby äußerst populär. Das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) verfügt – ohne Karton- und Miniaturmodelle – über eine hervorragende Sammlung von etwa 2000 Schiffsmodellen. Mit der in zweijähriger Arbeit von den Modellbauern Karl-Heinz Haupt und Reinhard Sachs in Zusammenarbeit mit dem Leiter der Abteilung Schifffahrt im Industriezeitalter, Dr. Dirk J. Peters, vorgenommenen Inventarisierung und wissenschaftlichen Bearbeitung liegt nun eine systematische Beschreibung sowie eine Klassifizierung der wichtigsten Schiffsmodelle aus den Beständen des DSM unter Einbeziehung ausgewählter Modelle anderer Museen und Sammlungen vor. Die erzielten Erkenntnisse dieser einheitlichen Klassifizierung und Einteilung in fünf Hauptgruppen – Dekorationsmodelle, Spielzeugmodelle, Freizeitmodelle, Arbeits-/Werftmodelle sowie Museumsmodelle – sind auf andere Museen und private Sammlungen übertragbar und können als Ratgeber dienen. Neben der reinen Bestandsaufnahme bildeten die Schönheit und die Ästhetik der Schiffsmodelle wichtige Kriterien für die Aufnahme in die Publikation 'Die Welt der Schiffsmodelle', die über 170 Modelle im Detail vorstellt und sich gleichermaßen an Schiffsmodellbauer, Restauratoren, Historiker, Liebhaber, Sammler und Hersteller richtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen