Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Weiße Rose - eine Widerstandsgruppe in geschlechtergeschichtlicher Perspektive

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6287247
Autor: Kneschke, Robert
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2008
EAN: 9783640202584
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Weiße Rose - eine Widerstandsgruppe in geschlechtergeschichtlicher Perspektive"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: PS: Geschlechterideologie und Geschlechterpolitik im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiße Rose war eine der Widerstandsgruppen1 während des Nationalsozialismus, zu der es viele Quellen und Bücher gibt. Vor allem weil die ältere Schwester von Sophie und Hans Scholl, Inge Scholl, sich früh bemühte, die Erinnerungen an die beiden Geschwister und die anderen Mitglieder der Weißen Rose aufrecht zu erhalten. Schon zehn Jahre nach dem Kriegsende 1945 erschien ihre Monografie "Die Weiße Rose", welche bis heute als "Klassiker" (Moll 1994:444) gilt. Neben vielen Büchern, die sich mit der gesamten Gruppe auseinandersetzen, gibt es nur wenige, die nur den Namen "Sophie Scholl" im Titel tragen (Leisner 2000, Vinke 1980). Dabei bleibt die Frage offen, was für Unterschiede es zwischen den beiden Geschwistern gab. Christl Wickert fragt konkreter: "Gibt es Unterschiede in den Motiven und Anlässen von Frauen und Männern für Kritik am Nationalsozialismus und zum Rückzug aus der Volksgemeinschaft?" (Wickert 1995:18) Im Folgenden soll untersucht werden, ob es diese Unterschiede in den Motiven gab und auch, ob es während des Aktionszeitraumes der Weißen Rose geschlechterspezifische Unterschiede zwischen Sophie und Hans Scholl gab. Dabei soll vor allem auch die Zeit vor dem Widerstand beleuchtet werden, da das für Motivationen für den Widerstand eine wichtige Rolle spielt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen