Die Wehrmacht
Wette, Wolfram
Autor: | Wette, Wolfram |
---|---|
Themengebiete: | Berlin / Geschichte (bis 1945) Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Faschismus / Nationalsozialismus Hamburg / Geschichte, Politik, Gesellschaft München München / Geschichte, Politik Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Rechtsextremismus Russe Russland Russland / Geschichte Sowjetunion Stuttgart Südrußland UdSSR Wehrmacht Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2005 |
EAN: | 9783596156450 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch S. Fischer Verlag |
Untertitel: | Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden |
Produktinformationen "Die Wehrmacht"
Die unheilvolle Tradition der Wehrmacht und der Vernichtungskrieg im Osten: Die Wehrmacht führte von 1941 bis 1944 in Osteuropa einen grausamen Vernichtungskrieg. Doch warum haben sich Generäle, Offiziere und Soldaten so bereitwillig am Holocaust beteiligt und zumeist ohne großes Zögern Kriegsverbrechen begangen? Der renommierte Militärhistoriker Wolfram Wette stellt als Erster dar, wie sehr langjährige Traditionen und ideologische Anschauungen die Wehrmacht geprägt hatten. Er zeigt, wie obrigkeitsstaatliches Denken sowie antisemitische und antirussische Feindbilder in den Köpfen der Offiziere und Soldaten wirkten. Ohne die Verherrlichung von Krieg und Gewalt, ohne die traditionsreiche Missachtung des Kriegsvölkerrechts hätte der Krieg im Osten so nicht geführt werden können. Selbst nach 1945 waren diese Denkweisen nicht gebrochen, sodass die Legende von der sauberen Wehrmacht über Jahrzehnte nicht in Frage gestellt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen