Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wappen der Herren und Landschaden von Steinach, Bd. 2

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ecf7bda91a144b2fa88273e7a21e29da
Autor: Hinz, Erhard
Themengebiete: Heraldik Neckarsteinach Wappen
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2018
EAN: 9783955050535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: verlag regionalkultur
Produktinformationen "Die Wappen der Herren und Landschaden von Steinach, Bd. 2"
Die Herren und Landschaden von Steinach führten die Harfe in ihrem Wappen. Deren Ursprung lässt sich vermutlich auf einen in seiner Zeit vielgerühmten Minnesänger namens Bligger von Steinach zurückführen, der uns mit einer Miniatur und erhaltenen Gedichten in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, dem Codex Manesse, begegnet. Dieser Bligger lebte um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert. Seine genaue Identifizierung ist bisher noch nicht gelungen, da der Name Bligger sowohl bei den Herren als auch bei den in ihrem Gefolge als Ortsherren von Neckarsteinach auftretenden Landschaden von Steinach als Leitname weitergeführt wird. Ebenso bleibt die Harfe als Wappen ihr Symbol. Wie in einem ersten Wappenband von mir gezeigt werden konnte, lässt sich dieses Harfenwappen als Folge der Verschwägerung der Landschaden mit zahlreichen Adelsgeschlechtern des süddeutschen Raumes in einer Vielzahl von Grabdenkmälern und Epitaphien in den verschiedensten Orten nachweisen. Die Suche nach diesem Wappen wurde inzwischen fortgesetzt und mit einigem Erfolg weitergeführt. Deshalb werden in diesem zweiten Band weitere Nachweise des Harfenwappens vorgelegt. Auch hierbei handelt es sich um Funde in Wappen- und Turnierbüchern sowie an Grabdenkmälern im weiteren Umkreis von Neckarsteinach und weit darüber hinaus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen