Die Wandmalereien aus Tall Misrife/Qatna im Kontext interkultureller Kommunikation
Rüden, Constance von
Produktnummer:
180b49a78269ff4938addbda84e216fd0a
Autor: | Rüden, Constance von |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Ausgrabungen Kultur Orientalistik Palast Pfälzner, Peter Qatna Syrien Wandmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2011 |
EAN: | 9783447064446 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Mit Beiträgen von Ann Brysbaert und Ilka Weisser |
Produktinformationen "Die Wandmalereien aus Tall Misrife/Qatna im Kontext interkultureller Kommunikation"
Der Fund der Wandmalereien im Palast von Qatna in Westsyrien stellte im Jahre 2000 eine der ersten großen Überraschungen in der Geschichte der modernen Ausgrabungen in Qatna dar. Mit ihren Spiralbändern, Miniaturlandschaften und Delphindarstellungen wirkten die Malereien in Syrien eigentümlich fremd, während sie hingegen den Fresken der Ägäis stark ähnelten. Wie kamen diese Gestaltungselemente nach Qatna? Constance von Rüdens Untersuchung widmet sich neben der Rekonstruktion der Malereien auch der Analyse ihrer stilistischen, motivlichen und kompositorischen Aspekte, um hierüber zu einem besseren Verständnis dafür zu gelangen, welche transmediterranen Kommunikationsprozesse der auffälligen Wandgestaltung zugrunde gelegen haben. Eine besondere Herausforderung stellen dabei die Einbettung der Kommunikationsprozesse in die materielle Kultur Syriens sowie die Frage nach der lokalen Wahrnehmung dieser auf den ersten Blick fremdartig wirkenden Raumausstattung eines syrischen Palastes dar. Die detaillierte technologische Analyse der Fragmente durch Ann Brysbaert vervollständigt die Betrachtung der Malerei auf mikroskopischer Ebene hinsichtlich der verschiedenen Aspekte der Freskotechnik. Zudem stellt Ilka Weisser die konservatorische Vorgehensweise bei der Umsetzung der digitalen Rekonstruktionsvorschläge in einzelne Paneele zu Ausstellungszwecken vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen