Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und ihre beiden Baumeister
Schütz, Bernhard
Autor: | Schütz, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie / Kulturanthropologie Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Bayern / Kunst, Architektur, Museen Deutsche Kunst, Architektur, Design Entwurf / Architektur Kulturanthropologie Pilger / Wallfahrt Wallfahrt |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.1974 |
EAN: | 9783261009043 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | P.I.E.-Peter Lang S.A. Peter Lang |
Produktinformationen "Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und ihre beiden Baumeister"
Maria Birnbaum, eines der Schlüsselwerke bayerischen Frühbarocks, galt bisher als ein rätselhaftes, voraussetzungsloses Kuriosum der Architektur, erbaut von dem nicht minder rätselhaften Bildhauer-Architekten Constantin Pader. Der Autor klärt durch Archivstudien und eine Bauanalyse die architekturgeschichtlichen Voraussetzungen dieses einzigartigen Zentralbaus auf und weist ihn als die Erfindung eines bisher kaum bekannten Baumeister-Dilettanten im Deutschen Orden nach. Der 2. Teil des Buches ist ein kritischer Katalog der Bauten Constantin Paders.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen