Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wahrnehmung von Raum und Grenze in den Tagebüchern Christian II. von Anhalt-Bernburg

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188456d55aa49a48ee985984bdd9c860ee
Autor: Berthold, Martin
Themengebiete: Frühe Neuzeit Geografie Geschichtliche Grundbegriffe Quellenanalyse Räume Selbstzeugnisse spatial turn
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2025
EAN: 9783689003326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Die Wahrnehmung von Raum und Grenze in den Tagebüchern Christian II. von Anhalt-Bernburg"
Wie nahmen Menschen in der Frühen Neuzeit geografische Räume wahr? Wie ordneten und beschrieben sie diese und welche Bedeutung kam dabei den Grenzen zu? Und welche Rolle spielten naturräumliche Gegebenheiten? Martin Berthold nähert sich diesen Fragestellungen anhand der Tagebücher Christian II. von Anhalt-Bernburg. Am Beispiel zentraler Worte wie Land oder Gebiet sowie naturräumlicher Phänomene wie Flüssen skizziert er anhand des vorgefundenen Sprachgebrauchs ein Bedeutungsspektrum, das sich als vielschichtig erweist. Der Autor setzt die Bedeutungskonstrukte ins Verhältnis zueinander, zeigt parallele Strukturen sowie hierarchische Abhängigkeiten auf und vergleicht diese abschließend mit dem modernen Blick auf Raum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen