Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wagenlenker der römischen Kaiserzeit

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dead4216b0fd41e9b8347d8e87ef1cdd
Autor: Horsmann, Gerhard
Themengebiete: Altertum Altertumswissenschaften Geschichte Kaiserzeit Wagenlenker
Veröffentlichungsdatum: 01.06.1998
EAN: 9783515072342
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Untersuchungen zu ihrer sozialen Stellung
Produktinformationen "Die Wagenlenker der römischen Kaiserzeit"
Der Autor widmet sich erstmalig einer Personengruppe, deren Metier – die Wagenrennen im Circus – zwar weitgehend bekannt ist, die sich aber als Gesellschaftsschicht auf Grund des disparaten Quellenmaterials einer fundierten Analyse bisher entzogen hat. Dementsprechend wird in der vorliegenden Arbeit das gesamte Quellenmaterial zu einer Prosopographie der Wagenlenker zusammengestellt, die es ermöglicht, deren soziale Verhältnisse eingehend zu untersuchen. Dabei gelangt der Verfasser zu grundlegenden Erkenntnissen über die von Gegensätzen geprägte Stellung der Wagenlenker in der römischen Kaiserzeit. Zugleich läßt er interessante Maximen römischer Sozialpolitik aufscheinen. "...ein Standardwerk in einer renommierten Reihe" Anzeiger für die Altertumswissenschaft "It is the great value of this book, finally to be able to find this group of persons dealt with coherently and clearly and its catalogue is a welcome tool for everybody who has to deal with the games and charioteers." Gnomon "Es fehlte bisher eine eingehende sozialhistorische Studie zu den römischen Wagenlenkern, die zu den wenigen Berufsgruppen der römischen Gesellschaft gehören, von denen umfassende Quellen verschiedener Art vorhanden sind und die auch im allgemeinen Bewusstsein außerhalb der Zunft der Altertumswissenschaften herausragen. Die vorliegende Monographie erfüllt die Lücke auf ausgezeichnete Weise." Arctos
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen