Die Vorträge der 77. deutschen Studentenhistorikertagung
Produktnummer:
185e3e56db38974b9585afdaf3f7df7669
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Geschichte und Archäologie Studentengeschichte Studentenhistoriker Tagung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2019 |
EAN: | 9783940732385 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Akademischer Verlag München |
Untertitel: | Halle an der Saale 2017 |
Produktinformationen "Die Vorträge der 77. deutschen Studentenhistorikertagung"
Inhalt Vorwort des Herausgebers 7 Marvin Gedigk Das ,,Ius Potandi oder Zechrecht" des Blasius Mul tibibus: zwischen Scherz, Comment und (Anti)-Moral 11 Robert Soppa Der SC zu Halle in den Jahren 1789 bis 1819 37 Sebastian Sigler (Berab.) Bemerkungen zum Hallenser SC im 19. Jahrhundert 59 Jürgen Kloosterhuis Pump, Pomp and Circumstances ,_ Die Hallenser Neupreußen-Kneipen als Prestige- und Problem-Indikatoren 69 Harald Lönnecker Von Wartburgfest zu Wartburgfest- politisch-soziale Wandlungen in der Studentenschaft von 1817 bis 1848 unter besonderer Berücksichtigung Halles 145 Simone Ruoffner ,,Wir wollen nicht gegängelt werden!" - Damenverbindungen im Deutschen Reich von ihrer Entstehung bis zu ihrer Gleichschaltung 173 Peter Johannes Weber Die Geschichte des Kaiserkommerses in Fribourg Wolfgang Lück Wilhelmi und Müller - gegen das Dritte Reich Michael Ruprecht Die Zentrale Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg RolfKöpke Die 77. deutsche Studentenhistorikertagung in Halle an der Saale Sebastian Sigler Vier Rezensionen - Promotionsschrift über Saxonia Göttingen - ,,summa cum laude"! - AV Kadimah - Harald Seewann erschließt abermals einen korporativer Kosmos im Zeichen von Zirkel und Zionsstern - Paul Ehinger legt Schlüsselwerk über das schweizerische Korporationswesen vor - Die Weinheimer Corps in der 1968er Zeit Bildnachweise 191 211 223 231 239 249 257 263 268

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen