Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
Produktnummer:
187252cf315a194c3ab7b71b1cd4390e58
Themengebiete: | Beschäftigung DAX-Unternehmen Familienunternehmen Rechtsform Umsatz Unternehmenslandschaft Unternehmensstruktur Volkswirtschaft Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783942467681 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 65 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stiftung Familienunternehmen |
Produktinformationen "Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen"
Familienunternehmen sind die Jobmotoren der deutschen Volkswirtschaft. Sie haben in den vergangenen Jahren mehr Arbeitsplätze geschaffen als die Dax-Konzerne im Streubesitz. Das ist eines der Ergebnisse, die die 5. Auflage der Studienreihe "Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen" zeigt. Die größten 500 Familienunternehmen Deutschlands haben zwischen 2007 und 2016 die Beschäftigung in Deutschland um 23 Prozent auf 2,54 Millionen ausgebaut. Die 27 Dax-Unternehmen, die keine Familienunternehmen sind, konnten die Beschäftigung hingegen nur um vier Prozent auf 1,55 Millionen steigern. Auch gemessen am Umsatz wuchsen die TOP 500 Familienunternehmen stärker als die 27 Dax-Konzerne. Sie steigerten ihren konzernweiten Umsatz zwischen 2007 und 2016 um 36 Prozent. Die 27 Dax-Konzerne erreichten dagegen nur ein Umsatzwachstum von 29 Prozent.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen