Die virtuelle Hauptversammlung
Cyglakow, Kristina
Produktnummer:
187e71ab0b4d20422daad9319cd68a84cb
Autor: | Cyglakow, Kristina |
---|---|
Themengebiete: | Aktionärsvereinigungen Auskunftserzwingungsverfahren Auskunftsrecht COVID-19-Pandemie Ergänzungsanträge Gleichbehandlungsgrundsatz Kapitalprinzip Kleinaktionäre Stückaktien de lege lata |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2021 |
EAN: | 9783948383077 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Rechtstatsächliche Analyse und Entwicklung eines Rechtsrahmens de lege ferenda |
Produktinformationen "Die virtuelle Hauptversammlung"
Die Entwicklung der Hauptversammlung erreichte aus der Not der COVID-19-Pandemie heraus einen digitalen Höhepunkt, indem durch Ausnahmeregelungen zum ersten Mal in der Geschichte des Aktienrechts eine rein virtuelle Durchführung der Hauptversammlung für Aktiengesellschaften zulässig wurde. Die Praxis setzte diese Ausnahmeregelungen aufgrund der andauernden Pandemie und damit einhergehender Kontakt- und Versammlungsbeschränkungen breit um, sodass im Jahr 2020 zahlreiche Aktiengesellschaften ihre Hauptversammlungen vollkommen virtuell abhielten. Für die Zukunft stellt sich nun die aktuelle, breit diskutierte Frage nach der Beibehaltung virtueller Durchführungsmöglichkeiten der Hauptversammlung auch post COVID-19. Die sich durch die Pandemie ergebene Chance soll genutzt werden, um die Digitalisierung des Aktiengesetzes weiter auszubauen und auch auf die Defizite des bestehenden Präsenzformats zu reagieren, statt auf den bisherigen Status quo zurückzufallen. Die vorliegende Arbeit beteiligt sich an der aktuellen Diskussion, indem sie die erste Gesetzgebung zur rein virtuellen Hauptversammlung auswertet, in rechtstatsächlicher Hinsicht die Erfahrungen aus dem Jahr 2020 untersucht, Regelungsvorschläge für die Zukunft systematisch und methodisch erfasst und schließlich einen eigenen Beitrag zur Konzeption eines beständigen virtuellen Hauptversammlungsmodells de lege ferenda leistet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen