Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Viola da Gamba

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc5b8bd82bf746c09c27bd0467ded518
Autor: Hoffmann, Bettina
Themengebiete: Gambe Stimmungen Streichinstrumentenbau Viola da Gamba
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2014
EAN: 9783937788326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ortus musikverlag
Produktinformationen "Die Viola da Gamba"
Über mehrere Jahrhunderte war die Viola da Gamba eines der wichtigsten Instrumente der Musikpfl ege an Höfen und in Adelshäusern. Fast alle wichtigen Komponisten und Theoretiker des 16. bis 18. Jahrhunderts haben sie in ihren Werken bedacht. Auch im Zuge der Wiederentdeckung der Musik der Renaissance und des Barock sowie der historisch informierten Aufführungspraxis in den letzten 120 Jahren steht sie an hervorgehobener Stelle. Um so erstaunlicher ist es, dass es aus jüngerer Zeit keine enzyklopädische Abhandlung über die Viola da Gamba gibt. Bettina Hoffmanns 2010 erschienenes Buch La viola da Gamba tritt an, diese Lücke zu schließen, lag aber bislang nur in italienischer Sprache vor. Die Autorin folgt in der Anlage ihres Buchs einer Mischung aus chronologischer und geographischer Abfolge, wobei der Fokus dadurch immer auf den Brennpunkten der Entwicklung liegt. In den Unterkapiteln widmet sie sich jeweils auch spezifi schen Einzelproblemen wie der Verwendung einer unterschiedlichen Saitenzahl oder der Entwicklung der Stimmungssysteme. Die ersten drei Kapitel sind dabei der Terminologie sowie dem organologischen Erscheinungsbild der Instrumentenfamilie gewidmet. Es gibt Abschnitte zur musikalisch-soziologischen Einordnung genauso wie zur Spieltechnik, zur Aufführungspraxis wie dem Repertoire. Dabei belegt Hoffmann ihre Aussagen mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und Zitaten, die jeweils in Originalsprache mit detaillierter Quellenangabe und in deutscher Übersetzung vorliegen. Dies erleichtert den Zugriff auf und das Verständnis für diese Quellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen