Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Villa Trapp in Salzburg-Aigen von 1923 bis 1953

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9b6178a94f04c088bb78c1f597f2191
Autor: Litten, Freddy
Themengebiete: Missionare vom Kostbaren Blut SS Salzburg-Aigen Trapp-Familie Villa Trapp
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
EAN: 9783769367782
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Von Trapp über die SS zu den Sanguinisten
Produktinformationen "Die Villa Trapp in Salzburg-Aigen von 1923 bis 1953"
Das als "Villa Trapp" bekannte Gebäude in Salzburg-Aigen wurde 1923 von Georg (Ritter von) Trapp erworben, die letzten Teile des Grundstücks verkauften seine Erben 1952/53 an die Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut ("Sanguinisten"); von 1925 bis 1938 wohnte die Familie Trapp selbst dort. Die Geschichte der Villa in jener Zeit war bereits Gegenstand vieler Aussagen und Behauptungen, die indes auch in der Summe kein korrektes, geschweige denn ein vollständiges Bild ergeben. Die vorliegende detaillierte Studie basiert auf einer kritischen Analyse vor allem zeitgenössischer Quellen, darunter Archivalien aus Österreich, Deutschland und den USA. Im Mittelpunkt stehen die Jahre der Vermietung an die SS (1940-1945), einschließlich der Nutzung der Villa als "Feldkommandostelle Bergwald" durch Heinrich Himmler (1944), der damit in einem Spannungsverhältnis stehenden "treuhänderischen Zwangsverwaltung" durch den Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens (1942-1945), sowie der Requirierung durch die Amerikaner (1945-1947).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen