Die Villa in Berlin
Feinberg, Anat
Produktnummer:
186d48236c75904284ba44a13fda06f9c3
Autor: | Feinberg, Anat |
---|---|
Themengebiete: | Berlin-Schöneberg Emigration nach Palästina Familiengedächtnis Familiengeschichten Geschichte Palästina in der Mandatszeit Hebräisch-jüdische Kultur Nationalsozialismus Weimarer Republik Zeitgeschichte Zionismus |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2022 |
EAN: | 9783835353152 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch |
Untertitel: | Eine jüdische Familiengeschichte 1924-1934 |
Produktinformationen "Die Villa in Berlin"
Berlin in den »Goldenen Zwanzigern«: eine Familiensaga im Spiegel der ju¨dischen Kultur. Wo einst die herrschaftliche Berliner Villa einer jüdischen Familie stand, in der Freiherr-vom-Stein-Str. 13 in Berlin-Schöneberg, klafft heute eine Baulücke. Auch im Familiengedächtnis hat es nach 1934 einen tiefen Einschnitt gegeben, als die Grüngards sich mit der Auswanderung nach Palästina den langgehegten zionistischen Traum erfüllten. Die Enkelgeneration kannte die Villa, in der die Großmutter zu glanzvollen Salongesellschaften einlud, nur noch vom Hörensagen. Erst durch intensive Nachforschungen geriet der blinde Fleck allmählich ins Blickfeld. Ans Licht kam die faszinierende Geschichte einer Familie, deren Villa in den späten Zwanzigern ein gesellschaftlicher Treffpunkt ostjüdischer und zionistischer Kreise gewesen war, ein Ort, an dem jüdische Dichter, Maler, Schauspieler, Philosophen und Politiker zusammenkamen. Sie alle schätzten das soziale und kulturelle Engagement der eigenwilligen Hausherrin Braina Grüngard. Anat Feinberg erzählt nicht nur Brainas Geschichte, sondern spürt auch den - nicht immer einfachen - Erfahrungen der Familie im Berlin der Weimarer Jahre nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen