Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz
Junginger, Ines
Produktnummer:
1819a56418094049288bb7b53bd8c8dc8d
Autor: | Junginger, Ines |
---|---|
Themengebiete: | Diskrepanz Ethnografie Grounded Theory Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswerte Praktiken Typen nachhaltiger Lebensweisen Umweltsoziologie Vielfalt environmental sociology |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2021 |
EAN: | 9783828846555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine vergleichende Analyse von Werten und Praktiken im Rahmen der Grounded Theory |
Produktinformationen "Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz"
Das Buch stellt die typenhaft bestimmbare Vielfalt nachhaltiger Lebensweisen sowie die Problematik der Diskrepanz von Nachhaltigkeitswerten und realisierten Praktiken vor. Methodologisch basiert die ethnografische Forschung dabei auf der Grounded Theory nach Anselm Strauss. Als theoretischer Rahmen dienen anthropozentrische und physiozentrische Ansätze aus der Umweltethik, Max Webers protestantische Ethik und Pierre Bourdieus Habitus-Konzept. Neben der empirisch fundierten Typologie nachhaltiger Lebensweisen kann insbesondere das Aufzeigen der Diskrepanzen zwischen Werten und realisierten Praktiken, welche über alle Typen hinweg bestehen, als zentrales Ergebnis angeführt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen