Die Vielfalt religiöser Erfahrung
William, James
Autor: | William, James |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie / Philosophiegeschichte Religion / Weltreligionen Religionsphilosophie Weltreligionen Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2014 |
EAN: | 9783458720218 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 586 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag der Weltreligionen |
Untertitel: | Eine Studie über die menschliche Natur. Mit einem einleitenden Essay von Peter Sloterdijk |
Produktinformationen "Die Vielfalt religiöser Erfahrung"
William James' 20 Edinburgher »Gifford-Vorlesungen über natürliche Religion« aus den Jahren 1901/02 haben die Entwicklung der Religionspsychologie nachhaltig geprägt. James, der nach eigener Aussage selbst über »keine lebendige Empfindung eines Verkehrs mit Gott« verfügte, interessierte sich für die religiöse Erfahrung des Einzelnen. Bereinigt man sie um die »wertlosen Erfindungen der dogmatischen Scholastik«, so lassen sich einerseits Gesetzmäßigkeiten des religiösen Lebens beobachten. Andererseits zeigt sich aber auch eine Vielfalt, die als Quelle der Chancen für den Einzelnen zu begreifen ist. In einem einleitenden Essay skizziert Peter Sloterdijk William James als »natürlichen Verbündeten derer, die Gründe haben, sich durch Interesse an der Religion von der Religion selbst zu emanzipieren«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen