Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Viehhändlersprache in Westfalen und im nördlichen Rheinland

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868a5851b35dc4f95ae9d8e2796dd9f97
Themengebiete: Geheimsprachen Hamm in Westfalen Hebräisch Jiddisch Pferdemarkt
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2007
EAN: 9783967693263
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Siewert, Klaus
Verlag: Buske, H
Produktinformationen "Die Viehhändlersprache in Westfalen und im nördlichen Rheinland"
Seit alters her sprechen die Viehhändler bei ihren Geschäften eine eigene Sprache, die gelegentlich auch genutzt wurde, um Dritte von der Verständigung auszuschließen. Mit dem Niedergang des Viehhandels ist auch diese Sprachform und die mit ihr verbundene Lebenswelt der Vieh- und Pferdemärkte im Untergang begriffen. Nun legt Ann Christin Schulte-Wess ein Buch vor, das auf Befragungen von letzten Gewährspersonen, etwa auf dem Pferdemarkt in Hamm, und Recherchen nach schriftlichen Dokumenten beruht. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sind in einem Wörterbuch zusammengefasst, das von Kapiteln zum Viehhandel, sprachlichen Analysen und zahlreichen Abbildungen flankiert wird. Die Arbeit steht im größeren Zusammenhang des von Klaus Siewert entwickelten Projekts „Viehhändlersprache in Deutschland“, das die flächendeckende Dokumentation dieser Sondersprache leisten soll. „Bei diesen Dokumentationen ist Eile geboten, will man denn nicht riskieren, solche Sondersprachen und die in ihr gespiegelten, besonderen Welten ein für allemal zu verlieren“, so Siewert. Das Buch von Schulte-Wess beruht auf einer Staatsexamensarbeit, die von Siewert angeregt und betreut worden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen