Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Verwandlung des Engels!

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6fdf2f4964e4b45b4e81a11da4d79a5
Autor: Esenwein, Ulrich
Themengebiete: Krimi Sex-and-Crime Spannung
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2020
EAN: 9783960040484
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Westarp BookOnDemand
Produktinformationen "Die Verwandlung des Engels!"
Ulrich Esenwein, Jahrgang 1961, war bis zu einer Mitte Oktober 2014 im Rahmen einer Herz-Operation hervorgerufenen schweren Erkrankung nahezu 25 Jahre, teilweise in zentraler Funktion für die Staatskanzlei Baden-Württemberg tätig und wurde im September 2016 in den Ruhestand versetzt. Das entsprechende Martyrium, die Ereignisse während seiner langen Krankheitsphase und insbesondere die Pflege-Missstände an zwei Kliniken in Stuttgart und Karlsbad hat er in seinem Debüt-Krimi "Schwesterchen, komm stirb für mich – der erste Fall für Sonderermittlerin Katrin Krauß" beschrieben. "Schwesterchen, komm stirb für mich" erschien im Verlag Pro Business im Oktober 2016. Nach weiteren vier Krimis – die sich alle um die Ermittlungen der Kommissarin Katrin Krauß drehten- hat Ulrich Esenwein mit dem Märchen „Das Wundmal“ Im Herbst 2019 das Genre gewechselt und erstmals eine Art Fantasy-Geschichte verfasst, die vor ein paar Jahrhunderten nahe der Stadt Bad Wildbad spielte. Der jetzige Roman ist der Versuch, das Böse, aber auch das Positive im Leben eines Menschen zu beschreiben und dessen Wandlungsfähigkeit vom Täter zum Vertrauten in den Blick zu rücken. Er spielt – als erstes der Werke von Ulrich Esenwein – im Münchner Westen und betritt insoweit räumlich wie sachlich gesehen Neuland. Auch Ulrich Esenwein hat im Laufe seines Lebens mehrfach den Westen Münchens und speziell den Stadtteil Laim besucht. Die „Verwandlung des Engels“ spiegelt seine Eindrücke, Erlebnisse und Erinnerungen in und an München wieder.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen