Die Vertreibung im deutschen Erinnern
Produktnummer:
18fb4c5fb1f47a4a108fabf890da75d700
Themengebiete: | Europa Europäische Geschichte Geschichte Kulturerbe Kulturerbe-Forschung Museumskunde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2010 |
EAN: | 9783506770448 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 839 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hahn, Eva Hahn, Hans Henning |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Legenden, Mythos, Geschichte |
Produktinformationen "Die Vertreibung im deutschen Erinnern"
Die Vertreibung der Deutschen im östlichen Europa infolge des Zweiten Weltkriegs gehört zu den umstrittensten Themen der deutschen Zeitgeschichte; denn die Geschichte und vielfältigen Erfahrungen der Vertriebenen sind trotz aufwändiger Quellen- sowie Zeitzeugeneditionen und vieler Detailstudien wenig bekannt. Wer wurde wo und wann von wem warum vertrieben?Das vorliegende Buch klärt anhand einer umfassenden Untersuchung des Erinnerns im breitesten Sinne des Wortes zahlreiche bis heute kursierende Legenden, während es zugleich die ihnen zugrunde liegenden Vorgänge erläutert. Somit entsteht ein detailreiches Bild der gemeinhin als Vertreibung erinnerten Ereignisse. Zugleich zeigt diese Geschichte des öffentlichen Erinnerns, wie jenes Geschehen zwar häufig, meist aber nur metaphorisch erwähnt worden ist, wie manche Berichte der Betroffenen oft wiederholt worden, andere in Vergessenheit geraten sind, und wie aus gefestigten Redewendungen ein Mythos Vertreibung entstanden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen