Die verstörende Lebensgeschichte des Julian M
Scholtes, Günter
Produktnummer:
18882c7f203a7e4fe582e65b7f66cc0af7
Autor: | Scholtes, Günter |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Kunst Kunstfälscher Künstler Maler Nekrophilie Sexuelle Obsession biografisch |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2021 |
EAN: | 9783347358805 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Nach einer wahren Begebenheit und in Gedenken an Julian |
Produktinformationen "Die verstörende Lebensgeschichte des Julian M"
Die Lebensgeschichte von Julian, wie sie hier vom Autor auftragsgemäß und wunschgemäß zu Papier gebracht wurde, ist ungewöhnlich und unbegreiflich, ja unfassbar. Julian war ein begabter, geradezu genialer Maler und ein genauso genialer Fälscher. Er hat alles reproduziert, von den holländischen Malern bis hin zu Picasso. Selbst die berühmten Maler der Renaissance waren vor ihm nicht sicher, die ließen sich besonders gut unter das gierige Volk bringen und das für unglaubliche Summen. Doch das Fälscherhandwerk war nicht der einzige schwarze Fleck auf seiner gar nicht weißen Weste, da war noch etwas viel Gravierenderes: Die sexuellen Präferenzen von Julian waren von ganz besonderer Art, denn er war nekrophil. Diese Neigung ist eigentlich keine Seltenheit. Menschen mit solchen Präferenzen tun aber alles dafür, dass ihre Neigungen und Handlungen nicht an die Öffentlichkeit gelangen, und das mit großem Erfolg, darum ist so gut wie nichts darüber bekannt. Meist ahnen noch nicht einmal die nächsten Verwandten etwas von solchen Neigungen und doch ist die Nekrophilie allgegenwärtig. Julian hat dieser Leidenschaft über Jahrzehnte gefrönt. Da der Krug solange zum Brunnen geht bis er zerbricht, wurde Julian bei seinen nekrophilen Aktivitäten auf einem Friedhof erwischt und umgehend in der Psychiatrie eingeliefert. Dort blieb er dann bis an sein tragisches Lebensende. Genauso ungewöhnlich wie Julian und sein Genius war, so hat er auch dort weiter Bilder gemalt von unglaublich hoher Qualität und, unfassbar, auch weiterhin Fälschungen meisterhaft gemalt und von dort aus unter das Volk gebracht, bis zu seinem Tod. Das Leben von Julian war tragisch und so endete es auch. Und doch, hätte man Julian Hilfe zuteilwerden lassen, er wäre eine Bereicherung für die Menschheit gewesen. Die Chance wurde vertan und Julian ist tot, welch ein ungeheurer Verlust.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen