Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata)
von Avranches, Heinrich
Produktnummer:
183298283a3dc94a3b91ccfe3475ade61e
Autor: | von Avranches, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Biographie Heiliger Franziskus Lateinisch - Deutsch Verslegende |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2019 |
EAN: | 9783732242504 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bösch, Paul Franziskanische Forschung, Fachstelle Franziskanische Forschung, Werkstatt |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Eingeführt, ins Deutsche übertragen und herausgegeben von Paul Bösch |
Produktinformationen "Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata)"
1228 wurde Franziskus von Assisi heiliggesprochen, und im selben Jahr entstanden erste Entwürfe für eine Biografie des Ordensgründers. Dies war die große Chance im Leben des Berufspoeten Heinrich von Avranches (1187/90 bis 1262/63). Der normannische Kleriker, der als Vagantendichter durch halb Europa zog und für jeden Verse schrieb, der ihn bezahlte, weilte damals in Italien, wo er die Gunst des Papstes suchte. So übertrug er in klassische Hexameter, was der von Papst Gregor IX. beauftragte Franziskus-Biograf Thomas von Celano in Prosa vorgelegt hatte. Es entstand ein Heldengedicht mit über 2500 Versen, das Franziskus als einen Feldherrn im Kampf gegen das Böse darstellt. Die große Bedeutung des Epos liegt freilich woanders: Es dürfte das älteste der tradierten Franziskus-Leben sein und daher einen Schlüssel zur Klärung jener Prozesse bieten, die zur ersten offiziellen Interpretation des Heiligen führten. Darüber hinaus ist es ein hochstehendes Beispiel mittellateinischer Poesie und das Hauptwerk eines Wortkünstlers, dessen Wiederentdeckung noch immer im Gang ist. Diese Dichtung wird hier eingehend erläutert, neu bewertet und zum ersten Mal vollumfänglich aus dem Latein ins Deutsche übersetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen