Die Veröffentlichung von Schiedssprüchen als Beitrag zur Normbildung
Wimalasena, Philip
Produktnummer:
18c707e7ef81774cecac64ac7dff5ec7d8
Autor: | Wimalasena, Philip |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Europa Familienrecht Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Publikation Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtsfortbildung Rechtsvergleichung Schiedsgerichtsbarkeit Steuer- und Abgabenrecht Transparenz Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Vertraulichkeit Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783161543265 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Die Veröffentlichung von Schiedssprüchen als Beitrag zur Normbildung"
Handelsschiedsgerichte nehmen im globalen Wirtschaftsverkehr mittlerweile eine bedeutende Stellung ein. Ihr anhaltender Erfolg hat jedoch einen Preis. Anders als das durch den Öffentlichkeitsgrundsatz geprägte staatliche Zivilverfahren finden Handelsschiedsverfahren in aller Regel außerhalb der Öffentlichkeit statt, ihre Entscheidungen werden nur selten einmal öffentlich bekannt. Eine diskursive, insbesondere eine richterrechtliche Fortbildung des Rechts wird auf diese Weise weitgehend verhindert. Daraus entstehen Nachteile nicht nur für die Verfahrensbeteiligten, sondern auch für den Normbildungsprozess insgesamt. Philip Wimalasena wirbt vor diesem Hintergrund für eine größere Entscheidungstransparenz in der Handelsschiedsgerichtsbarkeit, die vor allem durch die systematische Veröffentlichung von Schiedssprüchen verwirklicht werden soll. Er analysiert die strukturellen Voraussetzungen einer solchen allgemeinen Veröffentlichungspraxis und plädiert im Ergebnis für eine anonymisierte Veröffentlichung schiedsrichterlicher Entscheidungen. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V. 2015/2016 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen