Die verlorenen Stürme
Kerckhoff, Susanne
Produktnummer:
1886ad7052092c4bc4972b23de2e271155
Autor: | Kerckhoff, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Bestseller Diktatur Drittes Reich Hitler Holocaust III Reich Nazi Verfolgung Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9783946990451 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Graf, Peter |
Verlag: | Verlag Das Kulturelle Gedächtnis |
Untertitel: | Roman. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Graf |
Produktinformationen "Die verlorenen Stürme"
Den Roman „Die verlorenen Stürme“ schrieb Susanne Kerckhoff unmittelbar nach Kriegsende. Erschienen ist er 1947 im in Ostberlin ansässigen Wedding Verlag. Im Mittelpunkt steht die jugendliche Marete, die in Berlin in einem priviligierten und intelektuellen Milleu groß wird. Man schreibt das Jahr 1932. Die Wahlen, die Hitler an die Macht bringen werden, stehen kurz bevor. Marete und ihre zum Teil jüdischen Freundinnen sind hoch politisiert. Sie wollen sich gegen den rechten Terror engagieren und gegen die Verfolgung von Juden und Andersdenkenden aufbegehren, aber sie erleben das Versagen der Elterngeneration, insbesondere des Bürgertums, und der Institutionen. Weder die Schule noch die Kirche bieten Orientierung oder Halt. Maretes beste Freundin, Lilly, muss mit ihrer Familie die Heimat verlassen und nach Palästina emigrieren. Das Heimweh treibt sie in den Selbstmord. In einem leidenschaftlichen Ton, in dem die Naivität der jungen Protagonisten bewusst mitschwingt, beschreibt Susanne Kerckhoff eine Jugend kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen