Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Verlagerung von Einkünften

178,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4583c65cdf14a79afaeb9b06084bede
Autor: Peyerl, Hermann
Themengebiete: Abschirmwirkung Doppelbesteuerungsabkommen Drittaufwand Einkünftezurechnung Gruppenbesteuerung Mantelkauf Trennungsprinzip Verlustabzug Verlustübergang
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2015
EAN: 9783707331264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1368
Produktart: Gebunden
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Untertitel: Einkünftezurechnung im nationalen und internationalen Steuerrecht
Produktinformationen "Die Verlagerung von Einkünften"
Die Verlagerung von Einkünften ist ein Dauerbrenner im Steuerrecht. Während früher vor allem das Einkünftesplitting innerhalb der Familie von Bedeutung war, steht heute die Verlagerung von Einkünften bei juristischen Personen im Mittelpunkt. Das betrifft sowohl das nationale als auch das internationale Steuerrecht. Im nationalen Steuerrecht hat die Zwischenschaltung von Kapitalgesellschaften bei „höchstpersönlichen“ Tätigkeiten für Aufsehen gesorgt. Im internationalen Steuerrecht sind die Verlagerung von Einkünften durch multinational agierende Unternehmen und die Verlagerung von Vermögen auf ausländische Stiftungen die beherrschenden Themen. Zuletzt haben der BEPS-Report und der BEPS-Action Plan der OECD die damit verbundenen Probleme in den Blickpunkt der Fachwelt gerückt. Im Buch wird die Zurechnung und Verlagerung von Einkünften untersucht und eine Theorie der Einkünftezurechnung bei juristischen Personen entwickelt. Betrachtet werden unter anderem Einkünftezurechnung bei natürlichen und juristischen Personen Zurechnung von Betriebsausgaben und anderen Abzugsposten Zurechnung und Übertragung von Verlusten Verlustübergang bei Umgründungen Mantelkaufregelung Zwischenschaltung von Auslandsgesellschaften Ausländische Stiftungen und Trusts Einkünftezurechnung und Missbrauch Einkünftezurechnung und Doppelbesteuerungsabkommen Ausgezeichnet mit: Bankenverbandspreis, Hauptpreis 2015 Kardinal-Innitzer-Förderungspreis 2015 Leopold-Kunschak-Wissenschaftspreis 2015 AKNÖ-Wissenschaftspreis, Sonderpreis 2015 LBG Österreich-Award Wissenschaft & Praxis 2014
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen