Die Vergütung durch Sachbezüge im Rahmen des § 107 GewO
Middel, Rebecca
Produktnummer:
1836e3de632414476f8d7a1e5993f60109
Autor: | Middel, Rebecca |
---|---|
Themengebiete: | Anrechnung Arbeitsentgelt Arbeitsrecht Germany co-determination rights disruption of employment relationship forms of remuneration in kind imputation § 107 GewO § 613a BGB |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2023 |
EAN: | 9783487164151 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Produktinformationen "Die Vergütung durch Sachbezüge im Rahmen des § 107 GewO"
Die Vorschrift des § 107 Abs. 2 GewO erlaubt es Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden, Sachbezüge als Teil des Arbeitsentgelts zu vereinbaren, wenn dies dem Interesse des/der Arbeitnehmenden oder der Eigenart des Arbeitsverhältnisses entspricht. Die Arbeit stellt zunächst die einzelnen Sachbezugsformen näher dar und zeigt rechtliche Grenzen auf. Sodann beleuchtet sie die Auswirkungen unterschiedlicher Störungen des Arbeitsverhältnisses auf Sachbezüge und untersucht das Schicksal der Sachbezüge bei einem Betriebsübergang nach § 613a BGB. Es werden ferner die Anrechnung von Sachbezügen auf den gesetzlichen Mindestlohn geprüft und die im Zusammenhang mit einer Lohnpfändung entstehenden Probleme erörtert. In betriebsverfassungsrechtlicher Hinsicht werden schließlich die Vergütung durch Sachbezüge bei Betriebsratsmitgliedern sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats näher beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen