Die Vergnügungskultur der Großstadt
Produktnummer:
18267c51957e27419f8418a6179f8c0d0a
Themengebiete: | Elitenkultur Kulturgeschichte Massenkultur Metropolenkultur Stadtgeschichte Volkskultur moderne Großstadt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2015 |
EAN: | 9783412223830 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Nolte, Paul |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Orte – Inszenierungen – Netzwerke (1880-1930) |
Produktinformationen "Die Vergnügungskultur der Großstadt"
Die Wahrnehmung der Großstädte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist lange Zeit geprägt gewesen durch Industrialisierung, soziale Frage und politische Krisen. Die europäischen und globalen Metropolen der „Klassischen Moderne“ waren jedoch zugleich Pioniere von Freizeit, Massenkultur und populären Vergnügungen. Dieser Band erhellt diese andere Seite der modernen Großstadt zwischen Elitenkultur und Volkskultur, zwischen lokalen Milieus und globaler Verflechtung, von der Kiezkneipe bis zur Oper, vom Zirkus bis zu neuem Tanzvergnügen. Es geht um Orte und Akteure, Handlungsformen und Wissenstransfer. Berlin steht im Mittelpunkt, doch europäische Vergleiche und Verflechtungen treten ebenso hervor wie globale Netzwerke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen