Die vergessenen Herrscher der Steppe: Die Skythen im Fokus der Geschichte
Finnigan, Ian
Produktnummer:
1887347420d3f049889b5e0ea4498ebfa8
Autor: | Finnigan, Ian |
---|---|
Themengebiete: | Antike Geschichte Antike Reitervölker Eurasische Steppe Goldschätze Historische Nmaden Kurgan-Gräber Nomadenkultur Reiterkrieger Skyten Steppe und Kultur |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2024 |
EAN: | 9783384423481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Archäologische Entdeckungen und die Kultur der eurasischen Nomaden |
Produktinformationen "Die vergessenen Herrscher der Steppe: Die Skythen im Fokus der Geschichte"
Sie waren mächtige Krieger, geschickte Reiter und meisterhafte Kunsthandwerker – die Skythen, das geheimnisvolle Reitervolk der eurasischen Steppen. Doch trotz ihrer beeindruckenden Kultur und ihres weitreichenden Einflusses gerieten sie über die Jahrhunderte in Vergessenheit. In "Die vergessenen Herrscher der Steppe" entführt Ian Finnigan den Leser auf eine spannende Reise in die Welt dieser faszinierenden Nomaden. Durch bahnbrechende archäologische Entdeckungen, darunter prachtvolle Goldschätze und beeindruckend erhaltene Grabhügel, werden die Skythen wieder lebendig. Finnigan beleuchtet ihre einzigartigen Lebensweisen, sozialen Strukturen und die tiefgreifenden kulturellen Wechselwirkungen mit den großen Zivilisationen ihrer Zeit, wie den Griechen und Persern. Dieses Buch verbindet historische Analysen mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und erzählt die Geschichte eines Volkes, das über Jahrtausende hinweg die Steppen Eurasiens prägte. Tauchen Sie ein in die Welt der Skythen – ein Volk, dessen Vermächtnis die Antike überdauerte und bis heute fasziniert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen