Die Vergessenen - Gegner und Opfer des Faschismus in Neustadt am Rübengebirge
Brieden, Hubert, Dettinger, Heidi, Hirschfeld, Marion
Produktnummer:
18ef3e2ba7fca14649840511b30d1513ed
Autor: | Brieden, Hubert Dettinger, Heidi Hirschfeld, Marion |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterbewegung Faschismus Nationalsozialismus Neustadt am Rübenberge Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783930726011 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Arbeitskreis Regionalgesch. |
Produktinformationen "Die Vergessenen - Gegner und Opfer des Faschismus in Neustadt am Rübengebirge"
Auch in der Kleinstadt gab es Aktivisten aus der Arbeiterbewegung, die sich bereits in den letzten Jahren der Weimarer Republik gegen den zunehmenden Straßenterror der Naziorganisationen zur Wehr setzten. Einige blieben auch nach der Installierung der Regierung Hitler standhaft und zahlten dafür einen hohen Preis in Gefängnissen, Zuchthäusern und Konzentrationslagern. Weitere Opfer waren Sinti, Arbeitsverweigerer, Homosexuelle, und Menschen, die als „geisteskrank“ definiert wurden. Alle, die den Nazis nicht passten, sich der faschistischen "Volksgemeinschaft" verweigerten, und die Kriegsvorbereitungen störten, wurden ausgegrenzt, eingesperrt, zwangssterilisiert oder umgebracht ... und vergessen. An sie soll dieses Buch erinnern. An die vertriebenen und ermordeten Neustädter Jüdinnen und Juden – die größte Opfergruppe – erinnern wir mit dem Buch „Das jüdische Gebetshaus wurde geschlossen.“ und an die Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen mit unserem Internetprojekt: Zwangsarbeit in der Region Hannover.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen