Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1877fe0c48b39d42dc9e2440f3ed45822c
Autor: Schmidt, Heinrich Schmidt, Margarethe
Themengebiete: Bildsymbolik Christentum Engels-Darstellungen Marien-Darstellungen Symbole Symbolik Tier-Darstellungen christliche Kunst mittelalterliche Theologie religiöse Motive in der Kunst
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2018
EAN: 9783406718298
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik
Produktinformationen "Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst"
„Zum Thema christlicher Symbolik in der Kunst dürfte es kaum ein anderes Buch geben, das auf so engem Raum so zahlreiche und so viele dem Verständnis nützliche Hinweise zur mittelalterlichen Theologie und Bildsymbolik bringt.“ Doris Schmidt, Süddeutsche Zeitung Wofür steht der Pelikan in der christlichen Kunst? Wieso treffen wir Maria so oft in einem verschlossenen Garten an? Und wer sind die Engel mit den vier Flügeln und den vier Köpfen? Dieses anschaulich geschriebene Buch führt sachkundig durch die vielfältigen Tier-, Engels- und Mariendarstellungen der christlichen Kunst, erläutert ihre Symbolik und macht mit ihren antiken und biblischen Quellen bekannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen