Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Vergeschlechtlichung der Frau als kommunikative (De-)Formation

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee0ed930e4034fe39c6d6c8b06a8ebd4
Autor: Grati, Manuela
Themengebiete: Diskurs Gender Geschlecht Identität Macht Misogynie Normierungsmacht Patriarchat System Wirklichkeitsperzeption
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2023
EAN: 9783844092943
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Untertitel: Sozial- und kommunikationstheoretische Perspektiven im Hinblick auf die japanische Gegenwartsgesellschaft
Produktinformationen "Die Vergeschlechtlichung der Frau als kommunikative (De-)Formation"
Die vorliegende Arbeit beleuchtet vielfältige Ansätze der Formation gesellschaftlicher Wirklichkeit, vorrangig im Lichte sozial- und kommunikationstheoretischer Perspektiven. Insbesondere ist es das Anliegen, Identitätsbildungsprozesse im Hinblick auf eine diskursiv hervorgebrachte weibliche Geschlechtsidentität zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Verflechtung unterschiedlicher, zum Teil alternativ konzipierter, patriarchaler, misogyner und diskursiver Machttechniken, die mitunter als solche augenscheinlich nicht in Erscheinung treten. Dabei werden sowohl das kulturelle Dispositiv betreffende als auch individuell-interaktionistische Prozesse der Fabrikation geschlechtlicher Identität betrachtet. Luhmanns systemtheoretischer Ansatz erfährt hierbei Umbauten und terminologische Ausleihen, um Dynamiken des patriarchalischen Systems besser veranschaulichen zu können. Mit Gender als höchstaktuellem Themengebiet werden, nach dieser theoretischen Reflexion, jene Begriffsverbundenheiten anhand der Einbettung in aktuelle soziopolitische Geschehnisse und kulturelle Phänomene in Japan kontextualisiert. Diese beziehen einerseits eher traditionelle Konzepte geschlechtlicher Weiblichkeitsformation auf kommunikativer und linguistischer Ebene und andererseits subversive Praktiken im Hinblick auf eine kreative (authentische) geschlechtliche Identitätskonstitution mit ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen