Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Vergangenheit vor Augen

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fcf4e0aafa814a409017af014546e149
Autor: Kostopoulos, Katharina
Themengebiete: Alte Geschichte Athen Attische Rhetorik Erinnerungskultur Polis archaisches Griechenland athenische Demokratie klassische Zeit klassisches Griechenland politische Kultur
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2019
EAN: 9783515125017
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Erinnerungsräume bei den attischen Rednern
Produktinformationen "Die Vergangenheit vor Augen"
Die aus dem Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. überlieferten Reden vor Volksversammlung und Gerichtshöfen sowie Gefallenenreden lassen eine enge Verbindung zwischen Rhetorik, Raum und Erinnerung erkennen. Die attischen Redner bezogen Denkmäler und Monumente wie Ehrenstatuen, Gräber, Inschriften, Mauern und Tropaia, aber auch die öffentlichen und bebauten Räume von Akropolis und Agora in ihre Reden mit ein. Katharina Kostopoulos beleuchtet dieses Wechselspiel zwischen Rede und Raum in seinen unterschiedlichen Facetten: Welche Bedeutung hatten solche "Erinnerungsräume" für die Gruppenkonstitution und für deren Selbstbild? Inwieweit verstärkten bzw. belegten sie als visuelle paradeigmata das in den Reden vermittelte Geschichtsbild? Bezogen sich die Redner dabei auf ein kollektives Bildgedächtnis? Kostopoulos zeigt, wie sehr in der politischen Kultur der athenischen Demokratie diese rhetorischen Raumbezüge der Visualisierung und Plausibilisierung der Vergangenheit dienten – und damit einen wichtigen Bestandteil der Erinnerungskultur dieser Gesellschaft bildeten.Ausgezeichnet mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2021.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen