Die verflixte Mathematik der Demokratie
Szpiro, George G.
Produktnummer:
18adb29bb5892643c2b63f1d802974c80c
Autor: | Szpiro, George G. |
---|---|
Themengebiete: | Alabama Paradox Condorcet Paradox Mehrheitswahl Zuteilungsprobleme |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2011 |
EAN: | 9783642128905 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Die verflixte Mathematik der Demokratie"
Die verflixte Mathematik der Demokratie ist eine Erläuterung und historische Einführung in die Probleme, die in einer Demokratie entstehen können. Die Mehrheitswahl und die Zuteilung von Sitzen in einem Parlament werfen mathematische Fragen auf, zu deren Beschreibung zwar nicht mehr als Arithmetik benötigt wird, deren Lösung aber überraschend schwierig oder sogar unmöglich ist. Das sogenannte Condorcet Paradoxon zeigt zum Beispiel, dass eine Mehrheitswahl zu scheinbar widersinnigen Resultaten führen kann. Und wie viele Sitze sollen zum Beispiel einer Partei im Parlament zugeteilt werden, die 23,6 Prozent der Stimmen erhielt? Die Erzählung beginnt mit den alten Griechen und Römern und führt über mittelalterliche Kirchenherren, Persönlichkeiten der französischen Revolution und die amerikanischen Gründungsväter bis zu heutigen Nobelpreisträgern. Sowohl für allgemein interessierte Leser als auch Studierende der politischen Wissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften wird das Buch von großem Interesse sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen