Die verfassungsrechtliche Begrenzung und rechtspolitische Perspektive der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht in Deutschland als zusätzlicher Schutzmechanismus.
Chang, Jinhwan
Produktnummer:
184070172af71d41988ce001675bc4e59c
Autor: | Chang, Jinhwan |
---|---|
Themengebiete: | Sonderopfer Strafrechtsvergleich elektronische Aufenthaltsüberwachung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2020 |
EAN: | 9783428159406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 283 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Ein Vergleich mit der Rechtslage in den USA und in Südkorea. |
Produktinformationen "Die verfassungsrechtliche Begrenzung und rechtspolitische Perspektive der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht in Deutschland als zusätzlicher Schutzmechanismus."
Die Arbeit befasst sich in rechtsvergleichender Art und Weise mit der Fragestellung, wie sich die elektronische Aufenthaltsüberwachung mit den Grundrechten verträgt und welche kriminalpolitische Ausgestaltung angezeigt ist. Im Hinblick auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip und die Rolle des Sonderopfers wird vorgeschlagen, die Belastung der Überwachten zu minimieren und durch staatliche Hilfe zur sozialen Wiedereingliederung ihre möglichst vollständige Freiheit im Alltag ohne EAÜ zurückzuerlangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen