Die Verfassungsgerichtsbarkeit in der vernetzten Weltordnung
Lang, Andrej
Produktnummer:
18774083cbf257453abba580bf078ce242
Autor: | Lang, Andrej |
---|---|
Themengebiete: | Gemeinverfassungsrecht Mehrebenen Rechtsprechungsentwicklung Richternetzwerk Verfassungsgericht Verfassungspluralismus Weltordnung global governance richterrechtliche Normbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2020 |
EAN: | 9783662614419 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 646 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Rechtsprechungskoordination in rechtsordnungsübergreifenden Richternetzwerken |
Produktinformationen "Die Verfassungsgerichtsbarkeit in der vernetzten Weltordnung"
Dieses Buch analysiert grundlegend die Rechtsprechung nationaler und supranationaler Verfassungsgerichte in Mehrebenenordnungen. Anknüpfend an den Verfassungspluralismus und die Netzwerktheorie entwickelt es mit „Konstitutionalismus im Netzwerk“ ein verfassungstheoretisches Modell der Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit jenseits des Nationalstaats. Es erklärt, wie sich Verfassungsgerichte durch richterrechtliche Normbildungsprozesse auf ein europäisches und globales Gemeinverfassungsrecht verständigen. Auf dieser Folie untersucht das Buch rechtsvergleichend rechtsordnungsübergreifende Rechtsprechungsentwicklungen zum Verhältnis zwischen den Rechtsordnungen, etwa zur Bindungswirkung internationaler Gerichtsurteile, zur Kontrolle völkerrechtlicher Gründungsverträge, zur Verfassungsidentität, zum Solange-Grundsatz und zur Ultra-Vires-Kontrolle und erörtert, inwieweit sich diese als Bausteine für eine nach den Prinzipien des Konstitutionalismus zu gestaltende vernetzte Weltordnung eignen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen