Die Verfassungsentwicklung des Freistaates Mecklenburg-Schwerin in der Zwischenkriegszeit
Mertens, Georg
Produktnummer:
18c76c440996874edca4a21b81534476f8
Autor: | Mertens, Georg |
---|---|
Themengebiete: | Grundrechte Landesverfassung Nachkriegszeit Novemberrevolution Schule und Bildung Ständestaat Verfassung Verfassungsurkunde Verwaltungsorganisation Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2021 |
EAN: | 9783848772384 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 479 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Von der Ständeordnung in die moderne Staatlichkeit |
Produktinformationen "Die Verfassungsentwicklung des Freistaates Mecklenburg-Schwerin in der Zwischenkriegszeit"
Die Arbeit zur Landesverfassung von Mecklenburg-Schwerin analysiert das Verfassungsdokument von 1920 unter anderem mitsamt den Übergängen sowie der Zerstörung im Zuge der Gleichschaltung. Hervorzuheben sind insbesondere drei Aspekte. Zum einen zählt die Landesverfassung zu den wenigen Urkunden, die in der Zwischenkriegszeit nicht einmal in einem Kommentar gewürdigt worden sind. Zum zweiten stand das Land Mecklenburg-Schwerin im Jahre 1918 buchstäblich vor dem Sprung aus dem Spätmittelalter in die moderne Staatlichkeit. Zum dritten schließlich weist die Landesverfassung von Mecklenburg-Schwerin einige Besonderheiten auf, an erster Stelle den Vorspruch zu den Grundrechten, der in vieler Hinsicht Art. 1 Abs. 3 GG sowie Art. 79 Abs. 3 GG vorgreift.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen