Die Verbundenheit des Kunden mit dem Konsumgüterunternehmen
Kohlepp, Christina
Produktnummer:
182c9cfc5bead640ee81540bf55355d5b1
Autor: | Kohlepp, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Beziehungsmarketing Customer Relationship Marketing Kundenloyalität Marketingtheorie OTT Organizational Identity Theory Postmoderne Produktimage Theorie der Sozialen Durchdringung verbundene Kundenbeziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2021 |
EAN: | 9783848771127 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 406 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine kritische Analyse auf der Grundlage eines interaktions- und identifikationsbasierten Beziehungsverständnisses |
Produktinformationen "Die Verbundenheit des Kunden mit dem Konsumgüterunternehmen"
Was ist eine verbundene Kundenbeziehung? Unter welchen Voraussetzungen entwickeln sich verbundene Kundenbeziehungen und können Unternehmen diese aktiv anregen? In der Marketingliteratur existiert kein expliziter Begriff der verbundenen Kundenbeziehung. Vielmehr ist von interaktions- und identifikationsbasierten Beziehungen die Rede, ohne dass dabei präzisiert würde, was unter einer Verbundenheit anregenden Interaktion bzw. Identifikation konkret zu verstehen ist. Bezugnehmend auf ausgewählte Interaktionen und Identifikationen in den Mittelpunkt stellende sozialpsychologische Theorien wird in dieser Arbeit untersucht, ob und inwieweit verbundene interaktions- und identifikationsbasierte Beziehungen zwischen Konsumgüterunternehmen und ihren Kund:innen überhaupt möglich sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen