Die Verbliebenen vom Tempelfeld
Magnus, Ariel
Produktnummer:
16A62345405
Autor: | Magnus, Ariel |
---|---|
Themengebiete: | Architektur / Geschichte, Regionen Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Flugzeug Freundschaft - Freund - Freundin Grundrecht Judentum Luftfahrt / Flugzeug Meinungsfreiheit Migration (soziologisch) Stadtentwicklung Stadtplanung Unantastbarkeit Verfassungsrecht Wanderung (soziologisch) Weltreligionen / Judentum Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2025 |
EAN: | 9783948631628 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mikrotext Richter, Nikola |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Die Verbliebenen vom Tempelfeld"
"Ohne Witz: ein Heimatroman! Und das dann doch mit Witz. Und Ernsthaftigkeit und Gefunkel und fabulierendem Realismus. Das ist nun wahrlich ein weites Feld!" Tilman RammstedtEin Roman über eine reale urbane Utopie und das spezielle Gefühl der beliebten europäischen Metropole Berlin: Freiheit, Lebensfreude, Überraschungen, ungewöhnliche Projekte und besondere Freundschaften. Die Verbliebenen vom Tempelfeld erkundet die vielschichtige Geschichte des ehemaligen "Hitler-Flughafens" und bringt dabei auch viele kulturelle Bezüge des Ortes ins Spiel. Währenddessen debattieren seine politisch ziemlich unkorrekten Protagonisten mit Ironie und Scharfsinn über Migration, Stadtplanung und andere brisante gesellschaftliche Themen. Die Hauptfigur ist Jamil, ein syrischer Jugendlicher, den man irgendwie dort vergessen hat, in den "Tempo-Homes", den temporären Containerbehausungen für Flüchtlinge. Er freundet sich mit weiteren Gestrandeten an: dem Argentinier Santiago, mit dem Gärtner Herrn Schwarz, dem israelischen Brezelbäcker Yehonatan und der Freiheitskämpferin Elenya.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen