Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Verantwortung des Chirurgen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb94f560d40c4a85b6489458892d5427
Themengebiete: Chefarzt Chirurgie Forschung Priorisierung Rationierung Verantwortlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2008
EAN: 9783922777915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wolff, Helmut
Verlag: Kaden, R
Produktinformationen "Die Verantwortung des Chirurgen"
Die Teupitzer Gespräche, die seit 1995 stattfinden, sind ein willkommenes Treffen von Chefärzten chirurgischer Einrichtungen aus den Neuen und Alten Bundesländern. Zur Diskussion stehen aktuelle Fragen der Chirurgie, die einer Klärung bedürfen und der Information dienen. Der offene Austausch von Standpunkten, Meinungen und Erfahrungen unterstützt das ärztliche Anliegen nach verbesserter Patientenversorgung und Wertung von chirurgischen Leistungen. Die Verantwortung des Chirurgen stand bei den 13. Teupitzer Gesprächen auf der Tagesordnung. Ein Thema, das für den klinischen Chirurgen zwar von großer Bedeutung sein dürfte, jedoch in der philosophischen und ethischen Tragweite selten zur Diskussion steht, obwohl gerade diese Aspekte das ärztliche Tun entscheidend mitbestimmen. In den einleitenden Referaten wurde die ärztliche Verantwortung als integrierter Bestand im ärztlichen Handeln herausgestellt und in ihren Facetten wie Haltung und Rolle als Arzt diskutiert. Weiter wurde die Verantwortung gegenüber einzelnen Patienten und der Gesellschaft dargestellt. Auch die Verantwortung als Wissenschaftler, akademischer Lehrer und schließlich die Übernahme von Verantwortung in Fragen der Rationalisierung und Priorisierung hinsichtlich Kosteneinsparung bei der Versorgung von Patienten wurden dargelegt. Themen, die mit großem Interesse aufgenommen und kontrovers diskutiert wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen