Die Variabilität frühneuzeitlicher Staatlichkeit
Krause, Oliver
Produktnummer:
18c04240177c0e42219e539ee96bbfe3b1
Autor: | Krause, Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Außereuropäische Geschichte Begriffsgeschichte Staat Familiennetzwerke Korporative Ständeherrschaft Maritimes Verräumlichungsregiment Seeherrschaft Staatsbildung Vereinigte Ostinindische Kompanie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2018 |
EAN: | 9783515119849 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 529 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Die niederländische "Staats"-Formierung der Statthalterlosen Epoche (1650–1672) als interkontinentales Regiment |
Produktinformationen "Die Variabilität frühneuzeitlicher Staatlichkeit"
Durch den Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier (1568–1648) etablierten die Niederländer eine souveräne politische Entität im europäischen Mächtegefüge. Im 17. Jahrhundert richteten die niederländischen Machteliten ihre Strategie auf die globale Beherrschung der maritimen Distributionswege aus. Ergebnis dieses Strebens war die Begründung eines interkontinentalen Regiments der Niederländer zwischen Südostasien und Europa, dessen Interessen in Südostasien von der Vereinigten Ostindischen Kompanie vertreten wurden. In der ersten Statthalterlosen Epoche (1650–1672) sah sich dieser umfassende Herrschaftsanspruch der Vereinigten Niederlande indes bereits der Konkurrenz Englands und Frankreichs ausgesetzt. Oliver Krause betrachtet die Herausbildung dieses interkontinentalen Regiments im Verlauf des 17. Jahrhunderts als spezifisch niederländische Variante der Staats-Formierung. Im Rahmen des von ihm entwickelten Erklärungsmodells arbeitet Krause insbesondere die Genese der politischen Semantik des niederländischen Begriffs Staat aus globaler Perspektive heraus, wie auch die situativen Herrschaftsstrategien der Machteliten und die Funktionen der Familien- und Handelsstützpunktnetzwerke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen