Die Ursachen der Finanzkrise 2009
Fink, Manuel
Autor: | Fink, Manuel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.08.2018 |
EAN: | 9783668775015 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Ursachen der Finanzkrise 2009"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 29/30, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Länder der Welt konnten die Weltwirtschaftskrise mittlerweile überwinden, doch einige europäische Nationen leiden noch immer unter den Folgen der sog. Subprimekrise, weshalb verschiedene Fragen aufkommen: Wer sind überhaupt diese von Peer Steinbrück kritisierten ¿Brandstifter¿? Welche Rolle spielen die mit dieser Krise immer wieder verbundenen Ratingagenturen? Und welche Ursachen können generell festgemacht werden? In dieser Arbeit sollen unter anderem auf diese Fragen Antworten gefunden werden, indem zunächst der Verlauf der Finanzkrise skizziert wird (Kapitel 2). Daraufhin werden die Ursachen Immobilienboom und Verschuldung der Bevölkerung detailliert erklärt (Kapitel 3), sowie die Fehler des amerikanischen Bankensystems aufgedeckt (Kapitel 4). Zuletzt muss jedoch auch die aktuelle Politik Trumps kritisch diskutiert werden, um abschätzen zu können, ob eine Wiederholung der Finanzkrise von 2007 droht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen