Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ursache allen Übels

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843869e137970438cb022aa678b138c4f
Autor: Dohmen, Linda
Themengebiete: Arnulf von Kärnten Ehe Ehebruch Frankenreich Karolinger Königin Königtum Lothar II. Ludwig V. Ludwig der Fromme
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2017
EAN: 9783799543736
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 616
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Untersuchungen zu den Unzuchtsvorwürfen gegen die Gemahlinnen der Karolinger
Produktinformationen "Die Ursache allen Übels"
Gegen nicht weniger als fünf Gemahlinnen karolingischer Herrscher sind schwere Vorwürfe von Unzucht und Ehebruch überliefert. Die Tatsache, dass es sich bei den betroffenen Ehen um die des Herrschers handelte, über deren Integrität auf öffentlichen Versammlungen diskutiert wurde, zeigt bereits die politische Dimension der Konflikte. In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass die Unzuchtsskandale konkret im Kontext von Nachfolgekrisen verstanden werden müssen, in denen sich die Ansprüche konkurrierender Gruppierungen auf politische Partizipation Bahn brechen. Der Körper der Königin erscheint dabei als Sinnbild für die Reinheit der Dynastie wie für die Ordnung des ganzen Reiches. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Rolle der Königin innerhalb des sich in der Karolingerzeit manifestierenden Diskurses über Ehe und Herrschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen