Die Urkunden der Stadt Wittlich vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569
Kortenkamp, Gottfried
Produktnummer:
1819793aa734e64aaaa09ea0492febef7e
Autor: | Kortenkamp, Gottfried |
---|---|
Themengebiete: | Mittelalter Urkunden Wittlich |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2016 |
EAN: | 9783898902007 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 516 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kliomedia |
Produktinformationen "Die Urkunden der Stadt Wittlich vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569"
Dieses Urkundenbuch ist vorrangig eine Sammlung von Quellen zur Geschichte der drei mittelalterlichen Land- und Pfarrgemeinden Wittlich, Altrich und Bombogen einschließlich zahlreicher Filialorte. Aber auch weitere Dörfer und Städte mit ihren Einwoern und Familien sowie bedeutende Klöster, Stifte und Adelhäuser mit Besitz und verbrieften Rechten in Wittlich und dem Umland sind aus sachlichen und historischen Gründen einbezogen. In allen drei Gemeinden des Wittlicher Tales gab es anfangs einen erzbischöflich-trierischen Hof, der sich zusammen mit mehreren Hufen zu einer selbständigen Rechts- und Pfarrgemeinde entwickelte. Wittlich wurde gleichzeitig mit dem Stadtrechtsprivileg des Trierer Erzbischofs vom 8. November 1300 zum urbanen Zentrum eines kurtrierischen Amtes. Die Stadt an der Lieser war nicht nur in vergangener Zeit, sondern ist auch in der Gegenwart mit Land und Leuten zwischen Eifel und Mosel in politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und kultureller Weise vielfältig verbunden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen