Die urheberrechtliche Zulässigkeit der digitalen Aufzeichnung einer Sendung
Bernhöft, Mirko
Produktnummer:
18678fa4f2d6e6461da84b435340d3fbec
Autor: | Bernhöft, Mirko |
---|---|
Themengebiete: | Aufzeichnung Bernhöft Internetbasierter Videorecorder Mirko Online-Videorecorder Persönlicher Videorecorder Privatkopie Sendung digitalen urheberrechtliche |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2009 |
EAN: | 9783631587744 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die urheberrechtliche Zulässigkeit der digitalen Aufzeichnung einer Sendung"
In der Informationsgesellschaft der Gegenwart und vor allem der Zukunft avancieren Ortsungebundenheit und Zeitsouveränität zu Schlüsselfaktoren für den Erfolg kommerzieller Anwendungen und Dienste. Dies gilt auch im Bereich der Speicherung von TV-Sendungen und sonstigen audiovisuellen Inhalten. Wurden hierzu bislang in jedem Haushalt stationäre Aufzeichnungsgeräte verwendet, so werden diese Funktionen zunehmend ins Netz verlagert und können dort zentral für eine Vielzahl von Haushalten angeboten werden. Das entspricht dem Nutzerinteresse nach einem zeit- und ortsunabhängigen Zugang. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwieweit die herkömmlichen und insbesondere neuen Erscheinungsformen der digitalen Aufzeichnung einer Sendung urheberrechtlich zulässig sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen