Die urheberrechtliche Nutzung von Tätowierungen in Videospielen
Thalheimer, Lukas
Produktnummer:
1896e83e2cfa934d4aa1115fb92db012d4
Autor: | Thalheimer, Lukas |
---|---|
Themengebiete: | Avatare Fotorealismus Schutzgegenstand Schöpfungshöhe Sportsimulationsspiele Tätowierung Urheberrecht Verwertungsrechte |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2025 |
EAN: | 9783689003340 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Untersuchung am Beispiel von Solid Oak Sketches |
Produktinformationen "Die urheberrechtliche Nutzung von Tätowierungen in Videospielen"
Wie sind Tätowierungen urheberrechtlich geschützt - und was bedeutet das für Videospiele? Lukas Thalheimer analysiert die rechtlichen Herausforderungen bei der Verwendung von Tätowierungen in Videospielen anhand des Falls Solid Oak Sketches vs. Take-Two Interactive. Im Mittelpunkt steht die detailgetreue Abbildung von Tätowierungen bekannter NBA-Spieler in dem Videospiel NBA 2K. Fragen der Schutzfähigkeit, der bestehenden Verletzungshandlungen sowie der Rechtswidrigkeit werden im Rahmen des deutschen Urheberrechts geklärt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage der konkludenten Rechteeinräumung und der Rechtfertigung der Verwendung der Tattoos als unwesentliches Beiwerk nach § 57 UrhG.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen