Die urheberrechtliche Bewertung des Samplings im Lichte des Unionsrechts
Virreira Winter, Christopher
Produktnummer:
18e8d6e45722c740e0b2d51a18722ef7a7
Autor: | Virreira Winter, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Bearbeitung Bewertung Musikproduktion Sampler Samples Sampling Unionsrecht Urheberrecht Vervielfältigungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2018 |
EAN: | 9783848754519 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die urheberrechtliche Bewertung des Samplings im Lichte des Unionsrechts"
Sampling ist eine der bedeutendsten Produktionsarten in der Musik der Gegenwart. Kaum ein aktueller Musiktitel im Pop, der elektronischen Musik oder der Black Music kommt ohne die Verwendung von Samples aus, mittels derer einzelne Töne, Geräusche oder Tonfolgen aus Live-Darbietungen oder von Tonträgern in neue Musikproduktionen übernommen werden. Aus diesem Grund wird sich jeder Musikschaffende, der sich mit der Produktionsform des Samplings befasst hat, schon einmal die Frage gestellt haben: Wann ist Sampling erlaubnis- und sanktionsfrei möglich? Das vorliegende Buch versucht sich an einer Beantwortung der Frage und zeigt auf, in welchen Konstellationen die Erstellung und Übernahme von Samples ohne Einwilligung der Rechteinhaber möglich ist und wann – unter Berücksichtigung der fortschreitenden Harmonisierung des Urheberrechts – in das Urheberrecht der Komponisten von Musik und Text sowie in das Leistungsschutzrecht der ausübenden Künstler und der Tonträgerhersteller eingegriffen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen