Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50005090
Autor: François, Bill
Themengebiete: Ernährung / Nahrung Nahrung Naturwissenschaften Wissenschaft / Naturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2025
EAN: 9783406830686
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Untertitel: Erstaunliche Geschichten aus der Speisekammer der Natur
Produktinformationen "Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren"
Was unsere Speisekammer über die Naturgeschichte der Menschheit verrät - ein köstliches Lesevergnügen Wir müssen nicht in den tiefen Dschungel vordringen, um den Wundern der Natur zu begegnen. Ein Blick auf unsere Teller genügt! Das fängt mit dem Geschmack unserer Speisen an: Warum gibt es überhaupt süße Früchte? Was erzählt uns das über die Evolution und unser Zusammenleben mit der Pflanzenwelt? Weshalb schmecken Raubkatzen nichts Süßes? Und wieso können wir Menschen viele tausend Arten von bitter unterscheiden? Mit Sinnenfreude und Entdeckerlust liest Bill François im Buch der Natur, das wir auf unseren Esstischen finden, und zeigt uns den großen, immer wieder überraschenden Zusammenhang des Lebens. Er berichtet von der Fliege, die den Käse erfand, und von den prähistorischen Elefanten, die hinter jedem Zucchinigratin stecken. Und während unsere Lust auf Salz zwar nichts mit schönen Sommertagen am Strand zu tun hat, hängt sie direkt mit unserer Herkunft aus dem Meer vor Millionen von Jahren zusammen. Als fantastischer Erzähler und virtuoser Erklärer offenbart Bill François uns die Naturgeschichte unserer Speisen und findet den Bauplan des Lebens in einer Zitronentarte. Auf diese Weise öffnet er unsere Augen für jene natürliche Vielfalt, die uns ernährt und am Leben hält. "Eine aufregende Reise zu den Ursprüngen unserer täglichen Gerichte." MarianneNature Writing vom FeinstenBill François ist ein begnadeter Erzähler und virtuoser ErklärerWie unsere Speisen entstanden und was das über unsere eigene Geschichte erzähltEin faszinierendes Buch über das Zusammenleben von Menschen, Pflanzen und Tieren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen