Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die unverschuldete Leistungserschwerung bei der Stückschuld vor und nach der Schuldrechtsreform

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4bec0de79604834966f6fe711a887a2
Autor: Dempfle, Matthias
Themengebiete: Cabrio von Murmansk Rechtssprechungsanalyse Ring im See Schuldrechtsmodernisierung faktische Unmöglichkeit
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2025
EAN: 9783832559267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Die unverschuldete Leistungserschwerung bei der Stückschuld vor und nach der Schuldrechtsreform"
Der "Ring im See" und das "Cabrio von Murmansk" sind zwei der bekanntesten Lehrbeispiele im allgemeinen Schuldrecht. Sie beschäftigen sich mit der Frage der nachträglichen Leistungserschwerung und somit einem Teil des Unmöglichkeitsrechts. Mit der Gesetzgebung zur Modernisierung des Schuldrechts von 2002 sollte die Problematik der Unmöglichkeit umfassend geregelt werden. Seitdem begegnet in der juristischen Ausbildung den Studierenden der § 275 Abs. 2 S. 1 BGB in seiner heutigen Fassung. Hier ist die sogenannte "faktische Unmöglichkeit" kodifiziert. Dieser Maßstab findet nach Intention des Gesetzgebers seit 2002 auf Stück- und Gattungsschulden Anwendung. Der Gesetzgeber des BGB 1900 hatte ursprünglich im Leistungsstörungsrecht den Fokus auf Gattungsschulden, § 279 BGB 1900, gelegt. Ausgehend von dieser Prämisse stellt sich die Frage, wie es dazu kam, dass die Rechtsprechung zu § 279 BGB 1900 im heutigen § 275 Abs. 2 S. 1 BGB kodifiziert auch auf Stückschulden Anwendung findet. In dieser Arbeit werden daher die Regelungen und die Rechtsprechung zur nachträglichen unverschuldeten Leistungserschwerung ausgehend vom BGB 1900 unter besonderer Berücksichtigung des Stückschuldners, für den sich die Leistung unverschuldet erschwert hat, analysiert. Es wird untersucht, welchen Aufwand der Schuldner einer Stückschuld erbringen muss, wenn der Aufwand für die Leistungserbringung höher ist als ursprünglich angenommen, und wie sich dieser entwickelt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen