Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Unverfügbarkeit der Poesie

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14555996
Autor: Schröder, Wolfgang
Themengebiete: Germanistik / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft Poetik Poetologie
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2011
EAN: 9783868155440
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel Verlag Igel Verlag L & W
Untertitel: Poetologische Reflexionen
Produktinformationen "Die Unverfügbarkeit der Poesie"
Dieser Band sammelt eine Auswahl der poetologischen Reflexionen des Essayisten und Literaten Wolfgang Schröder. Samuel Beckett ¿ Ingeborg Bachmann ¿ Ulrich Horstmann ¿ die verschiedensten Werke, Schriftsteller und Aspekte des Literaturbetriebs werden durchleuchtet und einer unterhaltsamen Analyse unterzogen. Das verbindende Element bildet dabei stets Schröders Fokus auf Fragen einer ¿skeptischen Poetik¿. Er thematisiert Herausforderungen wie die Vereinbarung von bürgerlichem Beruf mit der Berufung zum Dichter, vor die der Schreibdrang einen Autor stellt. Auch das Phänomen einer ¿antiliterarischen Haltung¿ in der Literatur ist ein Thema: Sie zeigt sich im Aufbegehren gegen scheinbar Vertrautes ebenso wie im Aufstand des Dichters gegen das eigene Werk, der schlimmstenfalls in der Vernichtung durch permanente Korrektur oder sogar physische Zerstörung (z.B. durch Verbrennen) gipfeln kann. Ein Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit dem Werk Samuel Becketts, dessen Stück ¿Das letzte Band¿ mit Blick auf intertextuelle und intermediale Bezüge untersucht wird. Der Essay ¿Ein Stück Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts¿ schildert einen Besuch Becketts in Bielefeld im Jahr 1961.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen