Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Untoten von Neuberg

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b77046a2f1e04798a4a4101f83e116f8
Autor: Fejer, Ditz Peternell, Andreas
Themengebiete: Elfriede Jelinek Neuberg Steiermark Ulrich Seidl steirischer Herbst
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2019
EAN: 9783222136283
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Philipp, Claus
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Untertitel: Auf Elfriede Jelineks Spuren durch die Obersteiermark. Mit einem Originalbeitrag von Elfriede Jelinek
Produktinformationen "Die Untoten von Neuberg"
Zwischen Mürzzuschlag und Mariazell, an Kindheitsorten der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist ihr Opus magnum, der Gespensterroman „Die Kinder der Toten“ situiert. Ebendort wurde 2017 im Rahmen des Festivals steirischer herbst der Versuch unternommen, Jelinek zu verfilmen. Mit Protagonisten aus der Obersteiermark, auf Super-8. Die Dreharbeiten, die als eigenes performatives Projekt angelegt waren, wurden mit dem Nestroypreis 2018 ausgezeichnet, der von Ulrich Seidl produzierte Film, anlässlich seiner Weltpremiere bei den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2019 mit dem FIPRESCI-Preis der International Federation of Film Critics. Das Buch „Die Untoten von Neuberg“ unternimmt nun als weiterer Bestandteil dieses vielteiligen Gesamtprojekts den Versuch, rund um die Fotos von Ditz Fejer, die fragile Beziehung zwischen Elfriede Jelinek, ihrem Hauptwerk, der Obersteiermark, ihrer Natur und Kultur in einem einprägsamen Versuch künstlerischer Landvermessung auszuloten – als eigenwillige Beschwörung von österreichischer „Heimat“. Denn: Die Kinder der Toten – das sind wir alle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen